Startseite - Home
Vereinschronik

Zusammengestellt von Reinhard Pux

- 1994 -
Die Vereinsgründung

Im Herbst reichten die Gründungsmitglieder des Vereins die gemeinsam verfassten Statuten bei der zuständigen Vereinsbehörde ein, welche am 13. Oktober 1994 von der Bundespolizeidirektion Wien ohne Einspruch genehmigt wurden.Das erste Clublogo, es wurde bis 2002 verwendet.

Die Gründungsversammlung fand am 25. Oktober 1994 in Wien statt.
Die 4 Gründungsmitglieder und erste Vorstandsmitglieder waren:


           Georg Vacano – Obmann
           Otto Perzel – Schriftführer
           Christa Vacano – Finanzreferentin
           Maria Krotz – Rechnungsprüferin


Die Zippo GmbH - Deutschland, autorisiert den Verein ausdrücklich, den Namen Zippo sowie das Zippo - Logo zu führen. Das Fachgeschäft in Wien 5, Kettenbrückengasse 21 wird zum ersten Stützpunktgeschäft des Zippo Clubs Austria. Hier können Anmeldungen abgegeben oder gesuchte Zippo Modelle bestellt werden. Der erste Mitgliedsbeitrag betrug 100,- ÖS für ein Jahr.

1995 - 1996 - 1997

Das erste Clublogo nach einem Entwurf des damaligen Obmanns Georg Vacano wird vom Club beschlossen und fortan bis 2002 verwendet.

Die erste Ausgabe der Clubzeitung Zippo News erschien im Frühjahr 1995.
In der Ausgabe Nr. 4 - 1/1997 der Zippo News erscheint ein ausführlicher Bericht über das 65. Bestandsjubiläum.

Die erste Ausgabe der Clubzeitung “Zippo News“ erscheint im Frühjahr 1995 und soll die Mitglieder umfassend über die Marke Zippo informieren, sowie als Sprachrohr der Vereinsleitung dienen. Weitere Themenbereiche waren die Vorstellung neuer Modelle, Artikeln anderer Zeitschriften über Zippo und die Übersetzung der „Zippo - Story“ aus dem Amerikanischen von Maria Krotz und Georg Vacano. Sie erscheint als Fortsetzungsgeschichte.

Eine 2. Ausgabe der “Zippo News“ erscheint im Herbst des selben Jahres.

Ende 1995 hatte der Club schon über 50 Mitglieder.

1996 tritt unser bisher exotischestes Mitglied dem Verein bei.1996 tritt das bis dahin exotischestes Mitglied dem Verein bei, Mr. Tran Dinh Lam aus Saigon Vietnam, welcher in Österreich studierte.

Eine umfangreiche Doppelnummer der Zippo News erscheint. Das Clubtelefon, die Zippo - Hotline, wird eingerichtet. Unter der Wiener Tel. Nr.: 586 26 00 bekommen nicht nur Clubmitglieder, sondern alle am Thema Zippo Interessierten sämtliche gewünschte Auskünfte.

1997 zum 65. Geburtstag von Zippo erscheint in unserer Mitgliederzeitung, den Zippo News ein ausführlicher  Bericht über das Bestandsjubiläum.


Weiters gelingt es, einen Beitrag im Sender „Radio Wien“ unterzubringen.


Der Mitgliederstand beträgt erstmals über 60 Personen, der jähliche Mitgliedsbeitrag wurde auf 140,- ÖS erhöht.

- 1998 -

Der Künstler Josef Bauer stellt seine Kunstwerke Femina Universa in Wien aus.

Der Künstler Josef Bauer, Schöpfer von großflächigen Bildern, deren Motive er auch auf die vergleichsweise winzigen Zippo Feuerzeuge überträgt, stellt seine Kunstwerke „Femina Universa“ in Wien aus.

Die Feuerzeuge werden anschließend im Wiener Stützpunktgeschäft ausgestellt und verkauft.

Ende des Jahres 1998 wurde das erste Club Zippo aufgelegt.

Ende des Jahres war es endlich soweit, das erste Club Zippo wurde aufgelegt. Es ist das Modell #200 Chrom gebürstet  mit unserem ersten Clublogo.

Der Farbdruck zeigt ein auf einem Zippo Feuerzeug sitzendes Mädchen, vor rot-weiß-rotem, kreisförmigen Hintergrund. Die Auflage wurde auf 100 Stk. limitiert. Es konnte nur von Clubmitgliedern zum Preis von 250,- ÖS erworben werden, der Reinertrag diente der Finanzierung des Vereins.

- 1999 -

Im Jänner schickte das Zippo Museum in Bradford, eines der berühmtesten und schönsten Feuerzeuge auf Tournee: Ein massiv silbernes Zippo, vom Künstler Dan Wilkersen der Firma Barret-Smythe mit Goldeinlagen dekoriert. Es zeigt einen Scheich aus 1001 Nacht, und hatte einen Versicherungswert von ca. 200.000,- ÖS (14.500,- €). Es konnte im Stützpunktgeschäft des Zippo Club Austria einen Monat lang bewundert werden.

Ein Barret-Smythe Zippo Feuerzeug gestaltet vom Künstler Dan Wilkersen.
Das 1. Sammlertreffen des Zippo Club Austria in Geiersberg bei Wels.

Das “Zippo Racing Team” mit Teamchef Hansi Lenhard und seinem “Zippo - Dragster” war anwesend. Es konnten bei diesem Sammlertreffen über 10 neue Mitglieder, darunter auch Sammler aus Deutschland und der Schweiz für den Club gewonnen werden.

Am 16. Oktober organisierte der Zippo Club Austria sein 1. Sammlertreffen in Geiersberg, Oberösterreich. In der romantischen Wirtschaft „Wirt z `Gries“ trafen sich zahlreiche Sammler aus ganz Österreich, aber auch Deutsche und Schweizer Sammler waren angereist um ihre Sammlung zu präsentieren.

Es trafen sich Sammler aus Österreich, Deutsche und Schweizer um ihre Sammlung zu präsentieren.

- 2000 -

Im Frühjahr gewinnt der Club ein zweites Stützpunktgeschäft für seine Mitglieder. Raimund Kreischer aus Linz, Wienerstraße 482. Der Händler ist selbst begeisterter Zippo Sammler und kann im Laufe der Jahre viele weitere Mitglieder für den Club gewinnen.

Das 2. Sammlertreffen des Zippo Club Austria am DDSG-Schiff Johann Strauß.Am 30. September 2000 traf sich die österreichische Zippo Fangemeinde am DDSG-Schiff „Johann Strauß”,Zahlreiche Sammler waren zu diesem Treffen gekommen. welches am Donaukanal beim Schwedenplatz vor Anker lag, zum 2. Sammlertreffen des Zippo Club Austria. Attraktionen sind die Aussteller aus Deutschland und Österreich, der Zippo Dragster und eine große Zippo Tombola mit Fanartikeln der Zippo - GmbH. Abends lädt Frank Baumann von Zippo Deutschland die Mitglieder zum Abendessen in den Prater ein.

Im Jahr 2000 erreichte der Verein einen vorläufig Höchststand von 78 Mitgliedern. Es erscheinen letztmalig zwei Ausgaben der Vereinszeitung Zippo News. Die Kommunikation wird in Zukunft per Rundschreiben, E-Mails und Telefon aufrechterhalten. Durch den Wegfall der Druckkosten kann der Mitgliedsbeitrag auf 100,- ÖS gesenkt werden. Die Jahreskataloge erhalten die Mitglieder nun direkt von der Zippo GmbH.

- 2001 -

Das 3. Sammlertreffen des Zippo Club Austria in Schloss Schielleiten.Das 3. Sammlertreffen des Zippo Club Austria fand am 13. Oktober beim Schloss Schielleiten (Stubenberg am See) in der Steiermark statt. Bei zahlreichen Sammlern konnten seltene Zippo Modelle bestaunt und auch erworben werden.Auf Grund der hohen Resonanz der letzten Jahre entschloss sich die Zippo GmbH das Sammlertreffen mit dem “Zippo Ballon Event” zu verbinden. Neben den Zippo - Ausstellern und der Verlosung von Zippo Fanartikeln war der Zippo Heißluftballon die Hauptattraktion des Treffens. Etliche Zippo Sammler durften eine Runde mitfahren.

- 2002 -

Das 4. Sammlertreffen des Zippo Club Austria in Althofen - Auer v. Welsbach-Museum.

Unter dem Titel „First World Lighter Show“ veranstaltete der Zippo Club Austria gemeinsam mit dem Schweizer Sammlerclub „Funke und Flamme“ vom 3. bis 5. Mai 2002 ein Sammlertreffen. Das Treffen fand beim berühmten „Auer von Welsbach Museum“ in Althofen, Kärnten, statt. Es gab eine Sammlerausstellung und eine Sonderausstellung im Museum, die gemeinsam besucht wurde.

Weiters fand in diesem Jahr vom 13. bis 18. September das „Zippo Ballon Festival“ in Schielleiten, Steiermark, statt. An die 30 Ballone, darunter natürlich auch der Zippo - Ballon, erhoben sich in den Himmel. Abgerundet wurde das Programm durch die „Zippo - Lounge“, einem Treffpunkt zum Fachsimpeln und Erfrischen. Natürlich gab es auch einen Zippo Stand, an dem man sich informieren und Zippo Produkte erwerben konnte.

Das Zippo Ballon Festival in Schielleiten, Steiermark.
Einige unserer Clubmitglieder konnten bei der Verlosung eine Ballonfahrt gewinnen.

Höhepunkt war das Wochenende, an dem der „Zippo Austria Cup“ eine Wettfahrt für Heißluftballone stattfand. Einige unserer Clubmitglieder konnten bei der großen Verlosung, die von der Zippo GmbH durchgeführt wurde, nicht nur Zippo Artikel sondern auch eine Ballonfahrt gewinnen.

- 2003 -

Nach einer Ruhephase gab es vom Zippo Club Austria, am Samstag den 15. November 2003 in der Kadlez - Bierkutschn, mit dem Neustart wieder ein kräftiges Lebenszeichen vom Club. Das Sammlertreffen wurde mit der anschließenden Generalversammlung kombiniert. Die Clubstatuten wurden überarbeitet und von der General- versammlung beschlossen.

Die Besucher konnten intensiv Fachsimpeln und erhielten News aus erster Hand.
Das 5. Sammlertreffen des Zippo Club Austria in Wien - Kadlez Bierkutschn.

Auch im Club Vorstand gab es einige Änderungen: Reinhard Pux wurde zum Obmann gewählt, Georg Vacano wechselte zum Obmann Stellvertreter, Reinhard Preh wurde Schriftführer, Gerald Tschöpe - Finanzreferent und Christian Markovits - Beisitzer. Frank Baumann von der Zippo GmbH und Otto Perzel, der bisherige langjährige Schriftführer, wurden zu Ehrenmitgliedern des Zippo Club Austria gewählt.

- 2004 -

Das Jahr 2004 stand ganz im Zeichen des 10 jährigen Vereinsjubiläums. Zu Beginn des Jahres gab es eine personelle Änderung im Vorstand, Christian Markovits schied aus privaten Gründen aus dem Vorstand aus. Er wurde durch Gerhard Holzmann, der als Referent für Öffentlichkeitsarbeit in den Vorstand optierte, abgelöst. Die erste Tätigkeit des neuen Referenten für Öffentlichkeitsarbeit war die Erstellung der Club Homepage, die noch im Februar online ging.

Das Jahr 2004 stand ganz im Zeichen des 10 jährigen Vereinsjubiläums.
Das 6. Sammlertreffen des Zippo Club Austria fand am 2. Mai 2004 in Neudörfl, Burgenland statt.

Das bisher größte Sammlertreffen in der 10 jährigen Clubgeschichte fand am 2. Mai in Neudörfl, Burgenland statt. Der Club konnte 20 Aussteller aus Österreich, Deutschland, Italien den Niederlanden und der Schweiz begrüßen. Einer der Höhepunkte war der live Airbrush eines Zippo Feuerzeuges von Claudio MAZZI, der reges Interesse bei den Besuchern fand.

Das 'One of a Kind' - Zippo Feuerzeuges, das exklusiv zum 10 jährigen Bestandsjubiläum des Zippo Club Austria von Claudio Mazzi gestaltet wurde.Das Club Zippo - 2004 - Es konnte ausschließlich von Clubmitgliedern erworben werden.
Ein weiterer die Versteigerung des „One of a Kind“ - Zippo Feuerzeuges, das exklusiv zum 10 jährigen Bestandsjubiläum des Zippo Club Austria von Claudio MAZZI gestaltet wurde. Besonders freute es uns, dass Rolf GERSTER „der“ Vietnam - Zippo Spezialist unser Treffen besuchte. Er stand allen Interessierten zum Thema Vietnam - Zippo mit Rat und Tat zu Verfügung. Im Zuge des Treffens wurde auch das neue Club Zippo präsentiert und das erste Mal unseren Mitgliedern zum Kauf angeboten. Ein ausführlicher Bericht mit Fotogalerie ist auf unserer Homepage unter Sammlertreffen 2004 zu finden.

Den Abschluss des „Vereinsjahres“ bildete am 16. Oktober die Generalversammlung in der Kadlez - Bierkutschn. Beim anschließenden Zippo Stammtisch wurde über das „Swap Meet 2004“ in Bradford berichtet, welches zwei Clubmitglieder besucht hatten. Ein weiteres Highlight war das Zippo - Quiz, bei dem es ein 2er Barcroft als Hauptpreis zu gewinnen gab. Der offizielle Teil der Veranstaltung endete mit der Versteigerung des ersten „Club Zippo“ Prototypen. Es freut uns sehr, dass sich unser Mitgliederstand gegen Ende des Jahres auf 130 Mitglieder erhöht hat.

Die Generalversammlung in der Kadlez - Bierkutschn.

- 2005 -

Einige Mitglieder des ZCA waren auch am 1. Europäische Zippo-Sammlertreffen in Randersacker bei Würzburg  vom 15. bis 17. Juli 2005Im Jahr 2005 war der Club zwar nicht ganz so aktiv wie im Jubiläumsjahr 2004, aber wir waren auch nicht untätig. Durch Mitglieder des ZCA wurden die Sammler - Treffen in Italien, Holland und das 1. Europäische Zippo-Sammlertreffen in Randersacker bei Würzburg besucht. Ein ausführlicher Bericht mit Fotogalerie ist unter Sammlertreffen zu finden. Der Zippo Club Austria konnte seit der letzten Generalversammlung 33 neue Mitglieder gewinnen. Aktuell beträgt der Mitgliederstand über 120 Personen, davon haben rund ¼ unserer Mitglieder ihren Wohnsitz nicht in Österreich. Auch gab es wieder personelle Änderungen im Vorstand. Beirat und Referent für Öffentlichkeitsarbeit Gerhard Holzmann schied aus persönlichen Gründen aus dem Vorstand aus.

Eine erfreuliche Entwicklung sehen wir auch bei unserer Homepage, durchschnittlich 1500 Seitenzugriffe im Monat, Tendenz steigend, sind ein gutes Zeichen. Der Club Zippo Design Wettbewerb gab erstmals unseren Mitgliedern die Möglichkeit das Aussehen des neuen Club Zippo-Feuerzeuges selbst zu gestalten.Die Club Homepage wurde 2005 um die Seiten Internationale Infos für die nicht deutschsprachigen Besucher, sowie um die Such- u. Tauschbörse - die von unseren Mitgliedern angeregt wurde - ausgebaut. Weiters ist seit Oktober der erste Teil der Datierungstabelle online, sie wird in den nächsten Monaten um die Jahre 1946 - 1960 erweitert. Gegen Jahresende wurde der „Club Zippo Design Wettbewerb“ gestartet, der erstmals unseren Mitgliedern die Möglichkeit gab das Aussehen des neuen Club Zippo-Feuerzeuges selbst zu gestalten. Die Mitglieder nützten die Gelegenheit und sendeten 15 Designvorschläge ein. Aber das neue Club Zippo gibt’s erst nächstes Jahr auf der Vereinschronikseite zu sehen.

- 2006 -

Der Club Lighter 2006Das Jahr 2006 begann mit dem 7. Internationalen Sammlertreffen des Zippo Club Austria am 28. Jänner 2006 in der Alt Wiener Stuben. Bereits gegen Mittag, weit vor dem offiziellen Beginn des Treffens, begannen einige Aussteller ihre Exponate aus „acht Jahrzehnten“ – Zippo-Geschichte aufzustellen. Nach kurzer Zeit war das Lokal mit Zippo-Interessierten gut gefüllt. Als einer der Höhepunkte kam es dann zur öffentlichen Auszählung der Wahlstimmen, die über das Design des neuen Club – Zippo-Feuerzeuges den „Club Lighter 2006“ entscheiden sollten. Als Sieger ging der Entwurf „Känguru“ unseres Finanzreferenten Gerald Tschöpe hervor. Abschließend erhielt noch jedes Clubmitglied die neue ZCA - Kaffeetasse als kleines Dankeschön für das Kommen.

Weiters wurden 2006 von der Vereinsleitung die Besuche der Sammlertreffen von unserem Partnerverein Zippo Flamme Deutschland im Mai und das Sammlertreffen in Holland im Oktober organisiert und durchgeführt. Mitte des Jahres konnte auch der 2005 frei gewordene Zippo Stammtisch am 15. September 2006 in der Kadlez – BierkutschnVorstandsposten durch ein sehr aktives und langjähriges Clubmitglied besetzt werden. Als neues Mitglied im Vorstand des Zippo Club Austria konnte Fritz Theil als Beirat gewonnen werden. Für alle Zippo Interessierten führte die Clubleitung am 15. September 2006 in der Kadlez – Bierkutschn, mit reger Beteiligung unserer Mitglieder, den „Zippo Stammtisch“ durch. Bei dieser Veranstaltung wurde sich ausgiebig über unsere Sammlerleidenschaft unterhalten und heftig fach- gesimpelt. Ein Highlight des Zippo Stammtisches wahr sicherlich auch der Erstverkaufstag unseres neunen Club – Zippo-Feuerzeuges den „Club Lighter 2006“. Er war auf diesem Zippo Stammtisch erstmals für unsere Mitglieder zu sehen und zu erwerben.

- 2007 -

Wie von unseren Mitgliedern gewünscht, gab es am 12. April 2007 in der Kadlez - Bierkutschn einen „nachösterlichen“ - Zippo Stammtisch. Wir konnten uns über eine wirklich tolle Resonanz der Besucher freuen. Natürlich haben wir für unsere Mitglieder auch wieder ein kleines, zum Termin passendes Überraschungsgeschenk Die 'Österreichisch Delegation' am 2. Europäische Zippo Sammlertreffen vom 29. Juni 2007 bis 01. Juli 2007 in Randersacker bei Würzburgvorbereitet und auch unser Sponsor, die Zippo GmbH, hatte Präsente für unsere Besucher zur Verfügung gestellt. Beim 2. Europäische Zippo Sammlertreffen vom 29. Juni 2007 bis 01. Juli 2007 in Randersacker bei Würzburg, war der Zippo Club Austria erstmals mit einem eigenen Infostand, direkt neben dem Veranstalter, vertreten und hatte so die Möglichkeit den interessierten Besuchern Informationen über unseren Club zukommen zu lassen. Dafür nochmals herzlichen Dank an unsere deutschen Sammlerfreunde. Neben einer tollen Stimmung und sehr internationalem Besuch, wir trafen Sammler aus Deutschland, Österreich, Holland, Italien, England und der Schweiz, konnte das Treffen diesmal auch zahlreiche Stars und Highlights bieten, wie es in dieser Form sicher noch kein Zippo-Treffen geboten hat.

Bei der am 9. November 2007 stattgefundenen Generalversammlung 2007 mit anschließendem Zippo Stammtisch, wurde nach Ablauf der Funktionsperiode ein Der Club Lighter 2007neuer Vereinsvorstand gewählt. Eins vorweg, große Änderungen hat es nicht gegeben, Fritz Theil wurde zum neuen Obmann- Stellvertreter und Christian Studnicka zum Beisitzer gewählt. Alle anderen Vereinsfunktionäre wurden in ihren Positionen von der Generalversammlung bestätigt. Im Zuge dieser Veranstaltung wurde unser Gründungsmitglied, langjähriger Obmann und zuletzt Obmann Stellvertreter Georg Vacano in Anerkennung seiner herausragenden Verdienste um den Zippo Club Austria einstimmig zum „Ehrenobmann“ gewählt. Ein Höhepunkt war sicherlich der Erstverkaufstag unseres neunen Club – Zippo-Feuerzeuges den „Club Lighter 2007“, er war an diesem Tag erstmals für unsere Mitglieder zu kaufen. Von der positiven Resonanz unserer Mitglieder waren wir überwältigt und auch ein wenig überrascht, mit so viel Interesse hatten wir nicht gerechnet. Der Mitgliederstand des Zippo Club Austria konnte mit Jahresende bei über 130 Mitgliedern konstant gehalten werden.

- 2008 -

Zippo Club Austria - Sammlertreffen 2008Das Jahr 2008 wurde mit Sicherheit von unserem Sammlertreffen in Lienz, Osttirol, geprägt. Erstmals seit unserer Gründung fand unser Treffen im Schlossberghof in Lienz statt. Perfekt organisiert wurde das insgesamt 8. Clubtreffen von unseren langjährigen Mitgliedern „Carmen und Pepi“. Da wir aus fast allen Bundesländern Mitglieder haben, war und ist es uns immer ein ganz großes Anliegen unsere Treffen auch an verschiedenen Orten im Bundesgebiet abzuhalten. Durch den Einsatz der beiden war es uns diesmal wieder einmal möglich, nochmals herzlichen Dank dafür! Das Treffen fand am 10. und 11. Mai statt, aufgrund der großzügigen Spenden der Zippo GmbH konnten wir auch wieder eine Tombola mit zahlreichen tollen Zippo - Preisen abhalten. Gleichzeitig konnten wir auch erstmals unser neues „Zippo Club Austria – Poloshirt“ zum Kauf anbieten. Besonders stolz durften wir auch unser neues Club - Zippo-Feuerzeug erstmals präsentieren und auch zum Kauf anbieten. Auch 2008 waren wir wieder bei einigen europäischen Zippo - Treffen präsent, allen voran natürlich beim Sammlertreffen unserer deutschen Freunde von „Zippo Flamme Deutschland“ in Randersacker. Den Mitgliederstand konnten wir auch weiterhin bei rund 130 zahlenden Mitgliedern halten.

- 2009 -

Das Jahr 2009 wird uns immer als das Jahr unseres 15-jährigen Bestandsjubiläum in Erinnerung bleiben! Bereits am 3. April konnten wir unser Jubiläum mit einigen Mitgliedern bei unserem „vorösterlichenen“ - Zippo Stammtisch in der Kadlez - Bierkutschn feiern. Nachdem wir im Sommer wieder beim Treffen von „Zippo Flamme Deutschland“ waren, fand unser insgesamt neuntes Sammler- und „15th Anniversary-“ Treffen am 3. und 4. Oktober in der Pension Gruber in Wien statt. Wir konnten wieder einige neue Club Artikel präsentieren und verkaufen bzw. verschenken, so z. B. Kappen, Flints und Bierdeckel. Neben einem Team - Gewinnspiel war es uns auch wieder möglich eine Tombola und auch eine Versteigerung durchzuführen, da wir diesmal besonders großzügige Spenden erhielten, allen voran von Zippo Flamme Deutschland, der Zippo GmbH und von unseren Mitgliedern Mark Grubic, Georg Wöhrer und Rolf Gerster.

Zippo Club Austria - 15th Anniversary Logo

Der Besuch übertraf wieder einmal all unsere Erwartungen, speziell aus Deutschland durften wir einen sensationellen Zustrom erleben, aber auch aus der Schweiz und Italien wurden wir besucht, herzlichen Dank! Als „Ehrengast“ durften wir auch Frank Baumann von der Zippo GmbH begrüßen. Als weiteren Höhepunkt konnten wir auch wieder ein neues Club - Zippo-Feuerzeug präsentieren, das zum wiederholten Male von unserem Obmann Reinhard Pux entworfen wurde. Abgesehen vom Motiv wurde die spezielle Verpackung, die bisher noch nie bei einem Club - Zippo-Feuerzeug verwendet wurde, mit besonderer Begeisterung aufgenommen.

- 2010 -

Zippo Club Austria - Club Lighter 2010Wie auch schon das Jahr zuvor haben wir in der Woche vor Ostern, zu unserem „Osterstammtisch“ in die Geiselbergstube in Wien geladen. Der Besuch war überwältigend, speziell aus Oberösterreich kamen wieder, trotz mehrstündiger Anreise, zahlreiche Mitglieder.

Traditionell im Oktober, diesmal am 9., haben wir wieder unser Jahrestreffen veranstaltet. Erstmals im Gasthof Unsinn in Wien. Ganz besonders gefreut hat uns wieder die große Anzahl an deutschen Besuchern, aufgrund der langen Anreise wirklich nicht selbstverständlich! Bei unserem Treffen durften wir auch erstmals unseren Club Lighter 2010 präsentieren, ein 1935er - Replica Modell nach dem Entwurf unseres Obmannes Reinhard Pux. Gleichzeitig war die Präsentation des Zippo-Feuerzeuges auch der Beginn unserer Zippo Club Austria - Retrodesign
Serie.

- 2011 -

Zippo Club Austria - Sammlertreffen 2011Der diesjährige Osterstammtisch fand am 29. April wieder, wie unser letztes Treffen, im Gasthof Unsinn statt. Voller Stolz durften wir unser neues Feuerzeug, den Everyday Lighter 2011, präsentieren. Das Zippo-Feuerzeug erschien in einer Auflage von 105 Stück, wie alle Everyday Lighter, unlimitiert. Nachdem das Feuerzeug, aufgrund von Problemen beim „Finish“ von Zippo 2012 nochmals hergestellt wurde, existiert auch eine Auflage des Lighter‘s mit der Bodenstempelung D - 12.

Unser Jahrestreffen fand am 8. Oktober in unserem (fast schon) Vereinslokal, dem Gasthof Unsinn, statt. Bei unserem Sammlertreffen konnten wir auch unseren neuen Club Lighter 2011 präsentieren, das zweite Feuerzeug aus unserer Retrodesign Serie, diesmal das Modell 1937 - Vintage, Brass polished, gleichzeitig auch das erste Zippo Club Austria Messing Zippo-Feuerzeug. Im Zuge der Generalversammlung fand auch eine Neuwahl des Vorstandes statt, alle bisherigen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Funktionen bestätigt. Zur Einführung unseres neuen Zippo Club Austria Aschenbechers erhielt jeder Gast einen solchen als Gastgeschenk.

- 2012 -

Bei unserm Osterstammtisch, diesmal im Gasthaus Ungustl in Wien, präsentierten wir unseren Everyday Lighter 2012, Modell Crown Stamp, auf dem wir der Zippo Manufacturing Company zu ihrem 80 jährigen Gründungsjubiläum gratulieren. Auch von diesem Modell existieren zwei Auflagen, bei der ursprünglich ausgelieferten Serie war leider, aufgrund eines Produktionsfehlers, ein Buchstabe beim Wort Zippo Club Austria -  Stammtisch 2012Gründungsjubiläum (Gründingsjubiläum) falsch. Ende des Jahres erhielten wir von Zippo dann die fehlerfreien Lighter. Da aber nicht alle Käufer den Everyday Lighter 2012 umtauschen wollten, sind eben auch noch einige Lighter mit dem Schreibfehler in Umlauf.

Am 6. Oktober fand unser Jahrestreffen wieder im Gasthof Unsinn statt, diesmal durften wir den dritten Lighter unserer Retrodesign Serie präsentieren, diesmal ein 1941er Replica mit der Oberfläche „Black Ice“. Die diesjährigen Lighter, so wie auch die Feuerzeuge 2011, waren wieder ein Entwurf von  Obmann Reinhard Pux.


 Startseite | Aktuelles | Zippo - Infos | Club - Infos | Club Anmeldung | Such- u. Tauschbörse
Sammlertreffen | Links | Impressum | International - Infos